Kursplan & Anmeldung


Kursplan
vom 07.04. bis 01.06.2025

pink markiert - wöchentlich buchbar
türkis markiert - 8 Wochen-Kurs bzw. 4 Wochen-Kurs

Um einen Kurs zu buchen, könnt ihr ihn einfach anklicken :-)
                                

Montag
 
17:00-18:15 Uhr
Pole Basics&Combos (Lvl. 0)
mit Sari

18:30-19:45 Uhr
mit Sari

20:00-21:15 Uhr 

Dienstag

17:00-18:15 Uhr
mit Tabea

18:30-19:45 Uhr
Get that Trick! (ab Int. bis Adv.)
mit Tine

20:00-21:15 Uhr
mit Tine

Mittwoch

16:00-17:15 Uhr
Pole Basics&Combos (Lvl. 0)
mit Sari

17:30-18:45 Uhr
First Take-off (Newbies)
mit Sari

19:00-20:15 Uhr
mit Sari

20:30-21:30 Uhr
mit Sari

Donnerstag

17:30-18:45 Uhr
mit Anja

19:00-20:15 Uhr (April)
mit Anja

19:00-20:15 Uhr (Mai)
Get that Trick! (Lvl. 1)
mit Mare

20:30-21:45 Uhr
mit Mare

Freitag

17:30-18:45 Uhr
mit Team PoleLove

19:00-20:15 Uhr
Weekly Special (all Lvl.)
mit Team PoleLove


Samstag


Zeiten siehe Fyndery
Your Stage
mit Sari


buchbar für Privates, Workshops und JGAs
mit Team PoleLove 


Sonntag

10:00-11:15 Uhr

11:30-12:45 Uhr
Get that Trick! (Lvl. 1)
mit Sari

13:00-14:15 Uhr
mit Sari


Levelübersicht

Level 0 / First Take-off

Anfänger, keinerlei Vorkenntnisse



 

Level I


Let’s get it started - Anfänger mit Vorkenntnissen!

In diesem Level werden die verschiedenen Basis-Inverts (Kopfüberfigurern), Spins und Climbs erlernt.
Die Figuren und Techniken aus Level I sind Grundvoraussetzung für eure weitere Polerina-Karriere.
Bitte bleibt so lange in diesem Level, bis die Technik (auf beiden Seiten ;-) ) wirklich sitzt und ihr euch kopfüber sicher und wohl fühlt.



 

Level II

Welcome to the middle - Mittelstufe!

In diesem Level kombinieren wir Figuren, Spins und Inverts aus Level I miteinander und fangen an, die Presspoints zu reduzieren.
Wir arbeiten an Figuren wie: Butterfly, Leg Hangs & Brass Monkey.

Außerdem steht in diesem Level das Erlernen des Shoulder Mounts auf dem Plan.


 

Level III

So close to be advanced – Mittelstufe mit Erfahrung!

In diesem Level wird es nun deutlich anstrengender.
Die Combos werden aufwendiger und die Kopfüber-Figuren miteinander kombiniert.
Wir lernen zum Beispiel Figuren wie: Ayesha, Elbow Hook, Aerial (Shoulder) Mounts, Handspring.


Share by: